Marte Meo Inhouse-Schulung

Vorteile von Marte Meo Inhouse-Schulungen

Eine Inhouse-Schulung nach der Marte Meo Methode ist eine wertvolle Möglichkeit für Kindertagesstätten und Träger, ihr pädagogisches Team gezielt zu stärken. Die Marte Meo Methode, entwickelt von Maria Aarts, basiert auf der ressourcenorientierten Begleitung und Förderung von Kindern durch gelingende Kommunikation. Sie zeigt praxisnah auf, wie Fachkräfte Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen können – von Sprache über Selbstständigkeit bis hin zu sozialen Kompetenzen.

Während externe Fortbildungen oft mit organisatorischem Aufwand, hohen Kosten und Abwesenheiten verbunden sind, bieten Inhouse-Schulungen entscheidende Vorteile: Sie finden direkt in der Einrichtung statt, berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse des Teams und ermöglichen nachhaltige Entwicklungsprozesse.

Alle Vorteile auf einen Blick:

Passgenaue Inhalte für das Team

Inhouse-Schulungen können exakt auf die Herausforderungen und Ziele einer Einrichtung zugeschnitten werden. Ob Sprachförderung, Unterstützung bei Eingewöhnungen oder Umgang mit herausforderndem Verhalten – die Schulung kann auf Ihre Bedürfnisse von mir individuell anpasst werden.

Effiziente Nutzung von Ressourcen

Reisen zu externen Fortbildungen entfallen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung. Die Fachkräfte bleiben in ihrer gewohnten Umgebung, wodurch der Transfer des Gelernten in den Alltag erleichtert wird.

Stärkung der Teamkultur

Ein zentrales Ziel von Inhouse-Schulungen nach Marte Meo ist es, das gesamte Team einzubeziehen. Gemeinsame Lernerfahrungen fördern den Austausch, schaffen ein einheitliches Verständnis von pädagogischer Qualität und tragen zu einer positiven Teamkultur bei. Beim Erlernen und Anwenden des Gelernten können sich die Kolleg*innen unterstützen.

Nachhaltigkeit durch Praxisnähe

Da im Rahmen der Schulung mit realen Alltagssituationen aus der Einrichtung gearbeitet wird, ist der Praxisbezug besonders hoch. Fachkräfte erleben sofort, wie kleine Veränderungen im Verhalten große Wirkung entfalten. Dadurch wird die Umsetzung nicht als „zusätzliche Aufgabe“, sondern als hilfreiche Unterstützung im Alltag empfunden.

Wettbewerbsvorteil für Kita und Träger

Kitas und Träger, die in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden investieren, sichern nicht nur die pädagogische Qualität, sondern steigern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es ein entscheidender Vorteil, Fachkräften eine sinnvolle, praxisnahe und ressourcenorientierte Weiterbildung anzubieten.

Freie Terminwahl für Inhouse-Schulung

Meine Inhouse-Schulungen können Sie flexibel buchen. Dabei ist sowohl die Integration meiner Schulungen und Kurse in die Arbeitswoche als auch an einen Samstag möglich.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir!